Menu

Historisch-geographische Aspekte und lokale Traditionen

Traubenpresse aus dem 16. Jahrhundert

Das Pressen des Weines ist die letzte Phase der Weinherstellung. Für diesen Prozess wurden die in unseren Breitengraden grössten vor dem Industriezeitalter gebauten Maschinen erfunden: Die gigantischen Traubenpressen mit Hebelmechanik nach piemontesischem Vorbild.
Diejenige von Boschetto, aus dem Jahr 1580, gehört zu den ältesten und imposantesten Exemplaren im Kanton. Da es keine gesicherten Daten über das Vorgehen beim Bau dieser Maschinen gibt, ist davon auszugehen, dass sie von qualifizierten Arbeitern gebaut und der Aufbau des mechanischen Teils direkt am Standort durchgeführt wurde, da es unmöglich war, ein solch sperriges Gerät in ein bereits bestehendes Gebäude zu transportieren.
Die Traubenpresse von Boschetto war bis Ende der 1970er Jahre regelmässig in Betrieb.